"Da simmer dabei" 
Regionalbahnen rund um Köln: HGK
      Lokomotiven der HGK findet man in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz (in Kooperation mit der SBB Cargo AG). In weitere europäische Länder fährt man Züge mit folgenden Kooperationspartnern: 
            
      Schwerpunktmäßig ist die HGK außerhalb der Heimat im Spot-Mineralölverkehr, beim Transport von Braunkohlestaub und Ford-Pkw sowie von Containern anzutreffen. 
      Alubarren 
        
          - Alubarrentransporte Dunkerque [FR] – Nievenheim (Aluminium Norf GmbH); 1 x pro Woche seit August 2008 Traktion ab Ehrang im Auftrag der Fret SNCF
 
                 
        Braunkohlestaub 
        
          -  Braunkohlestaubtransporte Frechen  (Übernahme von RWE Rheinbraun) – Almendingen (Schwenk Zement KG); seit 2006 im Auftrag der RSB Logistic GmbH 
 
          - Braunkohlestaubtransporte Frechen   (Übernahme von RWE Rheinbraun) – Karlstadt (Schwenk Zement KG); seit 2006 im Auftrag der RSB Logistic GmbH
 
          - Braunkohlestaubtransporte Frechen   (Übernahme von RWE Rheinbraun) – Lägerdorf (Holcim (Deutschland) AG Werk Lägerdorf); 6 x pro Woche seit 01.01.2007 im Auftrag der RSB Logistic GmbH
 
          - Braunkohlestaubtransporte Frechen (Übernahme von RWE Rheinbraun) – Schelklingen (Heidelberger Zement AG); seit 01.01.2007 im Auftrag der RSB Logistic GmbH, auf dem Abschnitt Ulm – Schelklingen durch HzL Hohenzollerische Landesbahn AG befördert 
 
          - Braunkohlestaubtransporte Frechen (Übernahme von RWE Rheinbraun) – Untervaz [CH];  2-3 x pro Woche seit 22.08.2005 im Auftrag RSB Logistic GmbH; in der Schweiz auf Trasse der SBB Cargo AG 
 
                 
        Diverses 
        
          -  Druckgastransporte Vlissingen Sloehaven [NL] – Hannover Nordhafen; 1-2 x pro Monat seit 2006; Hafenbahn Hannover bevorratet die Wagen und stellt sie einem Gas-Zwischenhändler je nach Bedarf in dessen Nebenanschluss bereit
 
          - Personensonderzüge Köln – Neustadt in Holstein; seit 08.05.2009 im Auftrag der Müller-Touristik GmbH & Co. KG
 
                 
        Kombinierter Verkehr (KV)  
        
          - KV-Transporte „Köln-Düsseldorf-Express“ (KDE) Rotterdam [NL] – Düsseldorf – Köln-Niehl Hafen (CTS Container-Terminal GmbH); 3 x pro Woche seit 01.04.2006 im Auftrag der CTS Container- Terminal GmbH Rhein-See-Land-Service sowie der DCH Düsseldorfer Container Hafen GmbH; 5 x pro Woche seit 01.01.2007
 
                 
        Kohle 
        
          -              Kohletransporte Amsterdam (BV Overslagbedrijf Amsterdam) [NL] – Voerde (Kraftwerk der Evonik Steag GmbH); 3 x pro Woche seit 02.07.2009 im Auftrag der RWE Power AG
 
                 
        Pkw-/Lkw 
        
          -   Pkw-Transporte ab Köln-Niehl (Ford); Spotverkehre im Auftrag der ARS Altmann AG
 
                 
        Mineralöl 
        
          -  Mineralöltransporte Deutschland – Schweiz; seit 02.01.2006;! in Kooperation mit der SBB Cargo AG; u.a. Karlsruhe Knielingen – Landquart [CH] / Rothenburg [CH]
 
          - Mineralöltransporte Niederlande – Deutschland; seit Dezember 2005
 
          - Mineralöltransporte; bundesweit seit 2003, u.a. folgende Relationen:
            
              - Stendell – Cunnersdorf / Hohe Schaar Süd / Berlin-Ruhleben / Berlin-Marienfelde / Berlin-Grünau / Duisburg-Ruhrort Hafen / Hannover-Linden Hafen / Magdeburg-Rothensee
 
              - Hamburg Hohe Schaar Süd – Berlin-Ruhleben / Berlin-Marienfelde / Berlin-Grünau / Hannover-Linden Hafen
 
              - Neustadt (Donau) – Karlsruhe Hafen / München-Freiham / Marktredwitz
 
                Vohburg RVI Werkbahnhof – Stuttgart Hafen / München Flughafen Tanklager / München-Milbertshofen 
              - Karlsruhe Knielingen – Aichstetten Shell / Stuttgart Hafen
 
             
           
                 
        Rangierdienste 
        
          -  Hamburg
 
          - Ingolstadt
 
          -  Ludwigshafen; seit 01.04.2009
 
          - Würzburg; seit 01.04.2009
 
               
 | 
| 
© Karl Arne Richter 2011; Seite am 16.01.2011 überarbeitet |